Pass Rotenturm

Pass Rotenturm
Pass Rotenturm,
 
rumänisch Trecǎtoạrea Tụrnul Rọşu [trekə-, 'rɔʃu], Engpass in den Südkarpaten, Rumänien, nördliche Engstelle des Durchbruchtals des Alt (35 km lang, 380-250 m über dem Meeresspiegel; südliche Engstelle: Pass Cozia), das das Fogarascher Gebirge (im Osten) vom Zibingebirge trennt. Die dem Tal folgende Straße (maximal 653 m über dem Meeresspiegel; Rotenturmpass, rumänisch Pasul Turnu Roşu) verbindet das Siebenbürgische Hochland (im Norden) mit dem Donautiefland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roten-Turm-Pass — Aquarell von Miklós Barabás, 1831 Lage am Nordrand des Kreises Vâlcea …   Deutsch Wikipedia

  • Roter-Turm-Pass — Aquarell von Miklós Barabás, 1831 Lage am Nordrand des Kreises Vâlcea …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenthurm-Pass — Aquarell von Miklós Barabás, 1831 Lage am Nordrand des Kreises Vâlcea …   Deutsch Wikipedia

  • alt — antiquarisch; antik; archaisch; frühzeitlich; altertümlich; altbacken; in die Jahre gekommen (umgangssprachlich); betagt; oll (derb); seinerzeiti …   Universal-Lexikon

  • Alt — Altbier * * * alt [alt], älter, älteste <Adj.>: 1. a) in vorgerücktem Alter, bejahrt /Ggs. jung/: ein altes Mütterchen; ein alter Baum; ein älterer (nicht mehr junger) Herr; ☆ Alt und Jung: jedermann: beim Volksfest trifft sich Alt und Jung …   Universal-Lexikon

  • Rothenturmpass — Aquarell von Miklós Barabás, 1831 Lage am Nordrand des Kreises Vâlcea …   Deutsch Wikipedia

  • Rotenturmpass — Aquarell von Miklós Barabás, 1831 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”